Lörrach Trainer werden händeringend gesucht

Die Oberbadische
Simone Kothe-Bähr - stellvertretende Abteilungsleiterin (links), Diana Blanc - wieder gewählte Abteilungsleiterin (rechts) Foto: zVg Foto: Die Oberbadische

Turner des TuS Lörrach-Stetten ziehen insgesamt erfolgreiche Bilanz

Lörrach (pm). Sehr erfolgreich und fleißig: So könnte man das zu Ende gegangene Jahr bei den Turnern des TuS Lörrach-Stetten zusammenfassen. Von vielen Erfolgen im Leistungsturnen, zahlreichen Trainingsstunden, Festivitäten und Altpapiersammlungen berichtete Abteilungsleiterin Diana Blanc bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der 720 Mitglieder umfassenden Turnabteilung im TuS-Heim.

An die 30 Übungsleiter und Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf in den 20 Gruppen. Dabei kommen Mitglieder im Alter von zwei bis 90 Jahren voll auf ihre Kosten. „Wir decken vom Eltern-Kind-Turnen bis hin zur Seniorengymnastik alle Altersklassen ab. Darauf können wir stolz sein“, freute sich Diana Blanc.

Nicht ganz so erfreulich ist nach wie vor die personelle Situation. „Wir sind unterbesetzt. Manche stehen mehrere Stunden pro Woche in der Halle“, so Blanc. Im Kleinkinderbereich sei alles im grünen Bereich, ganz anders aber die Lage im Leistungsbereich. „Die vielen Appelle, Anfragen, Zeitungsartikel, persönliche Gespräche und Briefe an die Eltern haben nichts gebracht“, erklärte die Abteilungsleiterin. So könne es nicht weitergehen, eine Lösung müsse her.

Zumal mit Monika Rimkus eine Trainerin der Leistungsturnerinnen nach sieben Jahren ihr Amt zur Verfügung gestellt hat. „Sie hat zusammen mit Manuela Stübling den TuS wieder an die Gauspitze geführt“, lobte Blanc. So lagen die TuS-Mädchen in der vergangenen Saison in der Gauliga am Ende ganz vorn, stellten die Tagessiegerin und erreichten die Teams beim Bezirksentscheid der Turnerjugend-Bestenkämpfe in Schiltach vordere Plätze – Rang eins, zwei und vier.

Mit Sportlern war der TuS auch beim Maskottchen-Wettbewerb des Turngaus, beim Dachsberg-Turnfest, bei den Wintermannschafts-Wettkämpfen und beim Landesturnfest in Freiburg vertreten. Aktiv waren Mitglieder der Turnabteilung auch bei den Altpapiersammlungen. „Wir brauchen sehr viele Helfer, der Aufwand ist groß, aber wir müssen dran bleiben“, meinte Blanc.

Warum? Das zeigte der Bericht von Kassiererin Doris Altstädt. Die Sammlungen sind für die Abteilung in finanzieller Hinsicht sehr wichtig. Allerdings gehen die Papiermengen immer weiter zurück und damit auch der Erlös. Trotzdem durfte sich Altstädt über ein Plus in der Kasse freuen.

Freuen durften sich die Abteilungsverantwortlichen auch über die positiven Rückmeldungen in Sachen Nikolausfeier. Unter dem Motto „Adventskalender“ waren die Programmpunkte „toll gestaltet“ und mit „turnerischen Top-Leistungen versehen“, wie Diana Blanc feststellte.

Bei den anschließenden Wahlen wurde Diana Blanc als Abteilungsleiterin einstimmig wiedergewählt. „Trotz der vielen Arbeit macht es Spaß. Bis auf die Übungsleiterproblematik klappt alles richtig gut“, ließ die Turnchefin wissen und bedankte sich bei ihren Vorstandskollegen und den Helfern, die einmal mehr „viel Aufwand, jede Menge Zeit und großes Engagement“ gezeigt hätten.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading