Lörrach „Basler Abend“ im Museum

Die Oberbadische

Lörrach. Der Hebelbund Lörrach lädt zum „Basler Abend“ im Dreiländermuseum ein.

Lörrach. Der Hebelbund Lörrach lädt zum „Basler Abend“ im Dreiländermuseum ein. Die Lesung findet am Sonntag, 15. März, um 17 im Hebelsaal des Dreiländermuseums statt. Der Tradition der Regio verpflichtet, stellt der Hebelbund Lörrach in diesem Jahr die Basler Autorinnen Daniela Dill und Hilda Jauslin vor, die auf ihre ganz eigene Weise die Literatur der Geburtsstadt Hebels prägen.

Daniela Dill, Jahrgang 1982, ist seit vielen Jahren als Vertreterin von Spoken Word und Poetry Slam bekannt. Diese beiden Formen moderner Literatur leben von ihrer Aufführung vor Publikum. Dills Texte – sowohl in Hochsprache als auch Mundart – sind voll Tempo, Hintergründigem und Witz. Beim Schreiben, erklärt Dill, trete sie in einen Dialog mit einer idealen Zuhörerschaft und prüfe, ob die Texte das Publikum ansprechen.

Hilda Jauslin ist einige Jahrzehnte älter als Daniela Dill. Sie schreibt Lyrik und Prosa, ebenfalls in Hochdeutsch und Mundart. Ihre Texte kreisen häufig um ihre Geburtsstadt Basel, ihre Traditionen, Bräuche – die Fasnacht etwa – und die Schönheit der am Fluss liegenden Stadt. Auf andere Weise und doch nicht weniger als bei Dill leben Jauslins Texte vom Sprechen und vom Hören.

Der Vizepräsident des Hebelbundes und Leiter der „Literarischen Begegnungen“, Volker Habermaier, führt durch die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei; um einen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten. Nähere Informationen zur Lesung und zu den weiteren Veranstaltungen sind im Internet unter www.hebelbund.de zu finden.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading