Kreis Lörrach Zahlreiche Aufgaben

Die Oberbadische
Matthias Heuser, stellvertretender Leiter des Hauptzollamts Lörrach (links), und Wolfgang Buttler, Ausbildungsleiter für Azubis (3. von links), begrüßten die neuen Lehrlinge. Foto: zVg Foto: Die Oberbadische

Neue Auszubildende beim Hauptzollamt

Kreis Lörrach. Nachdem zum 1. August bereits 28 Beamtenanwärter ihren Vorbereitungsdienst angetreten haben, sind zum 1. September auch drei junge Frauen und ein Mann in die Ausbildung zu Kauffrauen und zum Kaufmann für Büromanagement beim Hauptzollamt Lörrach gestartet.

„Zur Erfüllung unserer Aufgaben brauchen wir auch engagiertes Personal mit einer kaufmännischen Ausbildung“, erklärt Matthias Heuser, stellvertretender Leiter des Hauptzollamts Lörrach, der gemeinsam mit dem verantwortlichen Ausbildungsleiter, Wolfgang Buttler, die Azubis begrüßte.

Das Hauptzollamt Lörrach bietet jährlich vier Ausbildungsplätze in diesem kaufmännischen Beruf an. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie gliedert sich in praktische Abschnitte vor Ort bei den verschiedenen Sachgebieten und nachgeordneten Zollämtern des Hauptzollamts Lörrach, die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule statt.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading