Kreis Lörrach Die Tiere sind die heimlichen Stars

Die Oberbadische
Stallweihnacht wurde in Weitenau gefeiert. Foto: Anja Bertsch Foto: Die Oberbadische

Stallweihnacht: Sechste Auflage auf dem Lama- und Schafhof

Steinen-Weitenau (jab). Wo sich um diese Zeit normaler- weise nur Lamas und „Schöfli“ Gute′Nacht sagen – auf dem Lama- und Schafhof auf dem Fahrnbuck nämlich – herrschte übers Wochenende aus besonderem Anlass wieder einmal einiger Trubel: An zwei aufeinander folgenden Abenden begrüßten die Hofeltern Uwe Braun und Nathalie Hinnenberger zahllose kleine Gäste mitsamt ihren Eltern zur sechsten Stallweihnacht. Nach mittlerweile bewährtem Rezept schufen die Hofeltern gemeinsam mit tierischen Mitbewohnern und menschlichen Helfern eine heimelige Weihnachtsatmosphäre, die die dick eingemummelten Besucher auf ihren Strohballen-Bänken, auf Elternarmen und in den Futterkrippen in ihren Bann schlug.

Für das kleine Bühnenprogramm zeichnete in diesem Jahr Ute Bobert und ihre Töchter Helene und Lisa aus Lörrach verantwortlich; sie hatten einige nette und nachdenkliche Weihnachts-Geschichten zum Vortrag ausgewählt. Mit Gitarre, Gesang und Cajon sorgten Anke Specht und Jan Hagi für den richtigen Ton – mal im Duett, zumeist aber mit stimmkräftiger Unterstützung der kleinen und großen Sängerstars im Publikum, die bei Weihnachtsliedern wie „Ihr Kinderlein kommet“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ fröhlich mit einstimmten.

Noch während des Bühnenprogramms vorn auf der Weihnachtsbühne kündigten im Hintergrund die eigentlichen Hausherren mit energischem Blöken ihre Heimkehr vom Feld an und gesellten sich nach und nach zu den Gästen, um sogleich zur eigentlichen Attraktion zu werden. In der Pause dann wärmten lodernde Feuer, Punsch und vor allem eine ordentliche Portion Streicheleinheiten zwischen Kindern, Lamas und Schafen. Später stieg der Nikolaus mit einigem Getöse vom Scheunendach herab, um den Kindern eine Geschichte voll Wärme und Hintersinn zu erzählen und zum Abschluss eine kleine Schoki-Überraschung unters Kindervolk zu bringen.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading