Kleines Wiesental Kinder-Polonaise beim Seniorentreff

Markgräfler Tagblatt

Nollehünd und Kirchengemeinde luden zu Partys für kleine und große Narren ein

Kleines Wiesental-Tegernau (jab). Ein voller Erfolg war die erste Kinderfasnacht am Dienstag in der alten „Krone“ in Tegernau: Zahlreiche kleine Narren folgten der Einladung der Nollehünd und feierten bei der Mini-Party ausgelassen mit allem, was dazugehört: Kinderdisko, Polonaise und und Luftballontanz, jede Menge Süßkram vom frisch gebackenen Fasnachtsküchle über die Limonade bis zum Gummibär, und jede Menge andere kleine Feierkollegen: Dutzende von Pippi Langstrumpfs und Biene Majas, Cowboys, Indianer und Feen, Schneemänner und Drachen waren mit von der Partie.

Während der ehemalige Tanzsaal in der oberen „Chrone“-Etage mit all dem Feiertrubel wieder einmal seinen angestammten Zweck erfüllen konnte, ging es im Erdgeschoss etwas ruhiger zu: Am riesigen Basteltisch im Hinterzimmer konnten sich die Steppkes mit Farbe und Klebestift ihre eigene Maske basteln, gleich nebenan im wohlig warmen Wirtsraum genossen die Narreneltern einen heißen Tee und ein wenig Ruhe.

Bevor’s zum Kinder-Narrentreiben in der „Chrone“ kam, hatten die Minis einen kleinen Fasnachtsumzug durchs Dorf absolviert. Erste Station war das Rathaus, wo die Gäste von „Till“ Schönbett und seinen Rathausmitarbeitern empfangen und bewirtet wurden. Anschließend stattete die Kinder-Narren-Schar den Senioren direkt gegenüber im Pfarrsaal einen Überraschungsbesuch ab: Der monatliche Seniorentreff der Kirchengemeinde stand naheliegenderweise ebenfalls unterm Fasnachts-Stern, und so lieferten die Steppkes mit ihrer Überraschungs-Polonaise die passende Zugabe zum geplanten Unterhaltungsprogramm aus Alleinunterhalter und unterhaltsamen Sketchen.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading