Kandern Wohnung im Rathaus soll saniert werden

Weiler Zeitung

In Sitzenkirch

Kandern-Sitzenkirch (ib). In Kandern steht für die Jahre 2016/2017 ein Doppelhaushalt an. Umso intensiver machen sich deshalb derzeit die Ortsteile über ihre Wünsche für die beiden zusammengelegten Haushaltsjahre Gedanken. Auch der Sitzenkircher Ortschaftsrat hat sich nun des Themas angenommen. Ortsvorsteher Ernst-Peter Scherer hatte eine entsprechende Liste mitgebracht.

Der größte Wunsch ist demzufolge eine Sanierung der Wohnung im Obergeschoss des Rathauses. Vorgenommen werden müsste die Isolierung des Speicherbodens, um hohen Energieverlusten entgegenzuwirken. 8000 Euro wurden dafür für 2016 veranschlagt.

Jeweils 5700 Euro pro Jahr wurden für den Straßenunterhalt veranschlagt. Für Straßenbeleuchtungsmaßnahmen wurden jeweils 400 Euro aufgelistet. Mit je 3600 Euro bezifferte Scherer die zu erwartenden Kosten für das Schlachthaus pro Jahr. Ebenfalls wie bisher beantragt wurden 4200 Euro jährlich für den Feldwegeunterhalt.

Ein weiteres Thema der Sitzung war die Befürwortung der geplanten Gründung eines Zweckverbands zur Breitbandversorgung der 35 Kreisgemeinden mit dem Ziel des flächendeckenden Glasfaserausbaus für schnelleres Internet. Scherer erläuterte die Vorteile eines solchen Zweckverbands, der einflussreicher sei als der einzelne Ort. Ein kreisweites Netz sei interessant für Betreiber. Zudem habe ein Verband beträchtliche Vorteile in Bezug auf Fördermöglichkeiten. Der Gemeinderat Kandern hat dem Beitritt mittlerweile zugestimmt (wir berichteten).

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading