Grenzach-Wyhlen „Löwenzahn“ ist angekommen

Die Oberbadische
Für die nächsten zwei Jahre ist der Gemeindekindergarten „Löwenzahn“ in der Bärenfelsschule untergebracht. Foto: Weber-Kroker Foto: Die Oberbadische

Reibungsloser Umzug in Pavillon 2 der Bärenfelsschule / Vorübergehend keine unter Dreijährigen

Grenzach-Wyhlen (art). Für die nächsten beiden Jahre hat der Gemeindekindergarten „Löwenzahn“ in Grenzach sein vorübergehendes Domizil in der Bärenfelsschule bezogen, da das alte Kindergartengebäude durch einen Neubau ersetzt wird.

Der Umzug aus dem alten Kindergartengebäude in die neuen Räume ist vollzogen, der Kindergartenbetrieb konnte planmäßig starten. „Es hat alles sehr gut geklappt“, freut sich Leiterin Annette Westendorf. Die Eltern seien sehr verständnisvoll und auch überrascht, dass die neuen Räume in recht kurzer Zeit fertiggestellt wurden. Mittlerweile hätten sie sich ganz gut eingelebt. Auch die Kinder haben sich laut Westendorf eingewöhnt und finden sich in der neuen Umgebung gut zurecht.

Der Kindergarten befindet sich im ersten Obergeschoss des Pavillons 2 der Bärenfelsschule. Raumbedingt hat er jetzt nur noch drei statt vier Gruppen: die „rote“, „gelbe“ und „grüne“ Gruppe mit insgesamt 75 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren.

Da 25 Kinder zum neuen Schuljahr in die Schule gewechselt sind, war diese Reduzierung kein Problem. In der Hebelstraße hatten Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren die Einrichtung besucht. Während der zweijährigen Übergangszeit in der Bärenfelsschule werden keine Kinder unter drei Jahren aufgenommen, da man hierfür aufgrund der derzeitigen Rahmenbedingungen keine Betriebserlaubnis bekäme, erklärt die Kindergartenleiterin. Die Öffnungszeiten sind wie bisher von 7 bis 14 Uhr.

Für das Kindergarten-Team bedeutete der Umzug viel Arbeit. 330 Kisten mussten ausgeräumt werden. Standen früher drei Etagen zur Verfügung, mussten die Sachen nun auf einer Etage untergebracht werden.

Dem Kindergarten „Löwenzahn“ stehen drei Gruppenräume, ein Mehrzweckraum sowie ein Büro und ein Personalraum zur Verfügung. Hinzu kommt ein eingezäunter Außenbereich mit Sandkasten und verschiedenen Spielgeräten, der über eine neue Außentreppe erreicht wird. Ab Oktober wird wieder ein Mittagstisch angeboten. 20 Kinder pro Tag können im Kindergarten essen. Das Essen bezieht man aus der Mensa der Bärenfelsschule.

Zum Kindergarten führt ein separater Treppen-Aufgang. Westendorf weist die Eltern ausdrücklich darauf hin, dass die Einrichtung erst an der oberen Eingangstür beginnt. Der untere Eingang zum Gebäude bleibt der offizielle Schuleingang.

Im Keller kann der Kindergarten „Löwenzahn“ den Gymnastikraum nutzen. Da sich die Toiletten im Erdgeschoss und somit nicht mehr im Kindergartenbereich befinden, werden die Kinder dorthin von einer hauswirtschaftlichen Kraft begleitet.

Da die Kleinen auch im Flurbereich essen, ist es ein wichtiges Anliegen der Kindergartenleiterin, dass die Kinder bis um 9 Uhr im Haus sind und nicht vor 12.30 Uhr abgeholt werden, damit sie ungestört essen können. Auch aus hygienischen Gründen sei dies wünschenswert.

Wie die Kindergartenleiterin überdies mitteilt, wird das Projekt Singen-Bewegen-Sprechen mit der Musikschule Rheinfelden wie gewohnt fortgeführt.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading