Efringen-Kirchen/Kandern. In der Seelsorgeeinheit Kandern-Istein wurde im Rahmen der Sternsingeraktion 2016 unter dem bundesweiten Motto „Respekt für dich, für mich, für andere – in Bolivien und weltweit!“ ein Betrag von mehr als 8200 Euro gesammelt. Verantwortlich hierfür waren 40 Kinder sowie die rund 15 begleitenden Erwachsenen für die Gemeinden Kandern und Efringen-Kirchen, vor allem Istein und Huttingen. Michael Kiffe, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats Istein/Kandern, zeigte sich mit dem Verlauf der Aktion sehr zufrieden und sprach den Kindern – der jüngste Teilnehmer war gerade vier Jahre alt – ein großes Lob aus. Dies seien Zahlen, „aber gleichzeitig ein Ausdruck gelebter Solidarität mit denen, denen es nicht so gut geht wie uns und die unsere Hilfe so nötig haben. Kinder helfen Kindern!“, sagte Kiffe. Respekt gelte auch den begleitenden Erwachsenen und der Unterstützung in Versorgung und Organisation. Kiffe dankte allen Spendern, nicht nur für die Geldbeträge, besonders auch für die anerkennenden Worte, die Unterstützung und die zahlreichen Süßigkeiten. Die Pfarrgemeinderäte konnten somit dem Frauenhaus Lörrach in diesem Jahr noch zwei große Kartons Süßigkeiten übergeben – natürlich nachdem sich die Sternsinger schon bedient hatten. Über die letzten Jahre waren die Zahlen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen relativ stabil. Daraus errechnete Kiffe, dass in den letzten zehn Jahren von den rund 400 beteiligten Kindern und Jugendlichen der Seelsorgeeinheit Kandern-Istein nahezu 100 000 Euro in 9600 Stunden gesammelt wurden. Bundesweit waren für die Aktion Dreikönigssingen 330  000 Sternsinger unterwegs. Begleitet werden sie von 90 000 ehrenamtlichen Helfern. Dabei wollten die Sternsinger vor allem zeigen, wie wichtig gegenseitiger Respekt ist. Denn viel zu oft würden Kinder und Jugendliche ausgeschlossen, diskriminiert oder respektlos behandelt, weil sie eine andere Herkunft haben, anders aussehen oder einfach anders sind. Dies gelte gerade auch für Bolivien, dem Beispielland der 58. Aktion Dreikönigssingen. Heute sind übrigens Sternsinger aus verschiedenen Ländern Europas beim Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, in Brüssel zu Gast.